batchblog


Projekt Wed(ding)2.0
7 Februar 2011, 16:48
Filed under: Daily

Tach zusammen,

ich hab mit Katja zusammen nun auch einen Blog laufen, auf dem die Sachen zu „Projekt Wed(ding)2.0“ poste. Die Url dazu gibt es auf der Einladung (Rückseite *g*) Nur falls jemand von euch sich hierhin verirrt hat, auf der Suche nach News rund um die Hochzeit.

Hier gibt keinen direkten Link zu der Hochzeits-Seite, weil das ein kleines, feines, privates Projekt ist, und nichts ist, was für den batchblog wirklich interessant ist. (Als ob ich hier eine feste Thematik khätte *hust*) Aber ich hab feste Pläne, auf batchblog mehr Sachen rund um Sicherheit, Algos, Nerd-Spass und soclhen Foo zu machen. Für mehr private Sachen gibt es dann den neuen Blog.

Grüße, b@tchman

Werbung


Ich, mein Netbook, die Sparkasse und der 27C3
23 November 2010, 10:16
Filed under: codeslayer, Daily | Schlagwörter: , , , ,

Tach zusammen,

heute morgen, auf dem Weg ins Büro, hab ich mir gedacht: „FUCK .. du musst deine Karten für den 27C3 noch bezahlen“. Also nix wie zur Sparkasse. Natürlich hatte ich die Überweisungs-Infos nicht ausgedruckt, aber mein Netbook dabei .. mit einem TXT-File drauf, wo der Kram drinsteht.

Also bin ich mit aufgeklapptem Netbook in die SpaKa, hab das Ding auf so ein SB-Terminal gestellt, das File auf und dann angefangen die Überweisung zu machen.

Auf einmal treten 2 Mitarbeiter an mich heran. Offensichtlich eine normale Mitarbeiterin und ein Security-Typ. Beide wirkten leicht aufgeregt.

Sie: Darf ich sie bitten mal einen Schritt zurück zu treten?
Ich: Klar. Schnapp mir das Netbook und gehe nen Schritt zur Seite.
Schneller „Skimming-Check“ von den beiden. Es wird an allem gerüttelt, was geht.
Das Terminal springt auf: „Berühr den Bildschirm, oder ich mach die Session zu“. Also lange ich mal eben an den Screen. Dabei fällt ihr Blick auf das Netbook. Der Schritzug „CCC – DETAILS“ springt ihr ins Auge (Ich hab Fontsize 14 auf dem Netbook).
Ich konnte die Panik in ihren Augen hochkommen sehen. Also dachte ich schon „das wird nu nett“

Ich: Das sind die Überweisungs-Daten … ich hatte die nicht ausgedruckt, darum hab ich das Netbook mit.
Sie: Sie wissen, das es illegal ist, sich Zugriff auf ein SB-Terminal zu verschaffen?
Ich: Ich schreibe vom Screen nur Daten ab, ich hack das Ding nicht!

Ich hab mich echt schon in einer laaaangen Diskussion gesehen. Die haben vor großen Leuten mit langen schwarzen Mänteln und Netbooks echt Angst …… aber dann kam der Security-Mensch zu Wort:

Er:(kurzer Blick auf das Netbook) Ah … 27C3 .. ich  kann dieses Jahr leider nicht dabei sein .. hab keinen Urlaub bekommen (hab ich mir den grimmigen Blick zu Ihr nur eingebildet?) … Hoffentlich haben wir dich nicht bei der Recherche für nen Talk gestört, aber diese SB-Terminals haben kein WLAN oder Bluetooth. Und du hast kein Kabel … zu Ihr: Also keine Gefahr!.
Ich: THX!
Er: Viel Spass am Gerät! .. aber bitte nicht an diesen hier!

Ich hab also die Überweisung fertig gemacht und gut.

Bleibt nur das komische Gefühl, das an den SB-Terminals was geht …. wenn man ein Kabel dranklemmt. Nur so eine Idee ….

Schönen Tag noch, b@tchman

 

UPDATE:

Nochmal Tach zusammen,
nachdem ich gestern und heute via Twitter eine Menge SpaKa-Bashing gelesen habe, wollte ich dazu nochmal kurz was schreiben:

Ich fand das völlig OK, dass die beiden das Terminal gechecked haben. Auch der erste Kontakt war ganz freundlich.
Ich fand vor allem diese Panik in den Augen lustig, als der CCC ins Spiel gekommen ist. Und die Reaktion des Security-Menschen war priceless!!!

greetz, b@tchman



A und B – Was soll das?
19 Oktober 2010, 14:45
Filed under: A und B | Schlagwörter: ,

Hallo zusammen,

Ichh ab eben ein neues A&B geschrieben. Das sind kleine Dialoge zwischen einem gewissen A. und einem B. Zu allerlei Themen, die im Moment so aktuell sind.
Aber warum schreib ich das?
Ich denke mir die Texte nicht 100% alleine aus, sondern ich sammel allerlei Gespräch-Fetzen, die ich in der Bahn, auf der Strasse, in der Mensa, an der Supermarkt-Kasse (ein im Moment sehr ergiebiger Platz) etc. aufschnappe. Das ganze Material kompakte ich dann zusammen und lass A und B so einen Dialog führen, den es zwar nie geben hat, aber die einzelnen Sprüche hab ich so gehört.

Oft sind lustige Sprüche dabei, weil ich mir die besser merken kann. Aber eigentlich will ich damit auch zeigen, wie die Leute „da draußen“ so drauf sind. Weil man als Netz-Benutzer (und bei mir auch noch Informatik-Doktorand) oft vergisst oder nicht glauben kann, wie die meisten Leute da draußen denken.

Ich kram in den folgenden Tagen auch mal meine Backups durch, und stell die alten Texte online, aber heute hab ich nen neuen geschrieben:

A und B über „Tatort Internet“

Greetz, b@tchman



A und B über „Tatort Internet“
19 Oktober 2010, 14:34
Filed under: A und B | Schlagwörter:

A: Das wird ja aber auch mal Zeit, das da endlich mal was gegen diese Perversen aus dem Internet gemacht wird!

B: Jetzt sagen Sie nicht, sie haben gestern Abend schon wieder „Tatort Internet“ gesehen?

A: Doch! Und das ist eine gute Sendung, finde ich. Da muss ja mal endlich was unternommen werden. Und die Polizei tut ja nichts. Also muss die Bundeswehr ran.

B: Die Bundeswehr? Die hat da doch garnichts mit am Hut. Oder hab ich da was verpasst?

A: Ja die Guttenbergs sind doch da beteiligt. Und Er ist doch auch oberste Heeresleitung, oder wie das jetzt wieder heißt. Der wird sich da doch für die Belange seiner Frau einsetzen wollen und können.

B: Auf welchem Planeten leben Sie eigentlich?

A: Ok .. wenn ich so drüber nachdenke, dann ist das wohl doch etwas übertrieben. Aber mit dieses Perversen muss man doch was machen. Ich meine es geht ja um unsere Kinder!

B: Und wie wäre es dann man mit vernünftiger Medien-Kompetenz-Schulung für unsere Kinder?

A: Und wer soll das machen? .. Durch dieses Internet blickt doch keiner durch. Und die, die noch was verstehen, die sind doch alle selber kriminell.

B: Ach ja? Also ist das ganze Internet kriminell und „böse“?

A: JA!

B: Darf ich Sie mal was fragen?

A: Ja, warum?

B: Machen Sie Online-Banking? oder haben Sie schonmal im Internet einen Urlaub gebucht?

A: Ja klar, sowas macht doch heute jeder!

B: Und da geben Sie ihre Daten in das „böse“ Internet ein?

A: Ja ich … aber die armen Kinder

B: Nun hören sie aber endlich mal damit auf!!! Die meisten Kinder heute haben doch mehr Ahnung von Datenschutz und Internetnutzung als unsere Generation. Und die Zeiten haben sich eben geändert, man muss Medienkompetenz heute ernst nehmen und den Kindern vermitteln.

A: Aber wir mussten das doch früher auch nicht lernen

B: Wir hatten ja auch nur maximal 5 Programme. Heute gibt es über 50 Sender im TV, es gibt das Internet und es gibt sehr sehr viel mehr Schund in den Medien als früher!!

A: Schund?

B: DSDS, X-Factor, GZSZ, Action-News, Spongebob, Teletubbies, Musikantenstadel, … Tatort Internet

A: Nenene, Tatort Internet ist kein Schund

B: Das ist ein selbstgerechtes, Menschenwürde-verachtendes, Volksverdummenden Format und sonst nix. Aber das können die gut

A: Warum das denn?

B: Sie haben ein Hirn, aber Sie finden es gut. Mehr muss man dazu nicht sagen.